Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft
Zwickau, Amtshauptmannschaft
Flöha, an der Zschopau und der
LinieChemnitz-Annaberg der
Sächsischen Staatsbahn, 340 m ü. M., hat eine evang.
Kirche, ein altes
Schloß
(Wildeck), ein evang.
Lehrerseminar, eine
Webschule, ein
Amtsgericht, eine Oberforstmeisterei,
Baumwoll- und Streichgarnspinnerei, bedeutende
Weberei,
[* 5] Fabrikation von
Nopp- und Fantasiezwirn,
Zigarren- und
Strumpfwaren, Holzschleiferei,
eine Dampfmühle, eine Ziegelei, Tuchhandel und (1885) 7869 fast nur evang.
Einwohner. In der
Nähe das ehemalige
BlaufarbenwerkZschopenthal (jetzt Wunderlichsches Fabriketablissement), eine
Nähfadenfabrik zu Witschdorf und eine Papierfabrik zu Porschendorf.