Zarge
,
Einfassung, Rand, Rahmen, z. B. einer Thür, einer Tischplatte etc., auch die den Deckel und Boden der Streichinstrumente, Guitarren etc. verbindenden Seitenwände.
Zaragoza - Zarizyn
Zarge
59 Wörter, 464 Zeichen
Im Meyers Konversations-Lexikon, 1888
Zarge,
Einfassung, Rand, Rahmen, z. B. einer Thür, einer Tischplatte etc., auch die den Deckel und Boden der Streichinstrumente, Guitarren etc. verbindenden Seitenwände.
Im Illustrierte Kunstgeschichte
Erklärung der technisc
* 2
Seite 35.792.Zarge:
Rand, Einfassung, Rahmenholz.
Im Brockhaus` Konversationslexikon, 1902-1910
Zarewitsch - Zarpath
* 3
Seite 66.926.Zarge
(althochdeutsch zarga), soviel wie Einfassung, Rand oder Rahmen, z. B. einer Thür, Tischplatte, Kachel u. s. w.
Bei Streichinstrumenten und Guitarren nennt man Zarge
die den Boden und die Decke
[* 4] des Schallkastens miteinander
verbindenden Seitenwände.
Nr. | Ergebnis | Zarge |
---|---|---|
1 | ****** | Zar|ge, die; -, -n [mhd. zarge, ahd. zarga = Seitenwand] (Fachspr.): a) Einfassung einer Tür-, Fensteröffnung; b) ... |