Weltgegenden
(Himmelsgegenden), die Teilungspunkte des in 4, 8 oder 16 gleiche Teile geteilten Horizonts, wie sie für praktische Zwecke in der sogen. Windrose (s. Kompaß) [* 2] dargestellt sind.
Man findet die Weltgegenden
, oder »man orientiert
sich«, indem man sich mittags der
Sonne
[* 3] zuwendet;
dann hat man vor sich Süden, links Osten, rechts Westen, im Rücken Norden. [* 4]
Blickt man in der Nacht nach dem Polarstern, so hat man vor sich Norden, rechts Osten, links Westen, im Rücken Süden.