Stadt in Somersetshire
(England ), südlich von
Bristol , am
Fuß der Mendiphügel, ist Bischofsitz, hat eine 1214-1329
erbaute
Kathedrale , ein anglikanisches Priesterseminar, einen alten bischöflichen
Palast , wenig
Verkehr und (1881) 4633 Einw.
Dublin
* 2
Dublin .
Sir
Thomas
Spencer ,
Mediziner , geb. 1818 zu St.
Albans , studierte in
Dublin ,
[* 2 ]
Leeds
[* 3 ] und
London ,
[* 4 ] wurde 1841 Mitglied, 1844
Fellow des
Royal
College of Surgeons, war dann mehrere Jahre als Wundarzt in der englischen
Flotte
thätig und machte den
Krimkrieg als Wundarzt mit. Nach dem
Frieden wurde er
Arzt bei dem Samaritan
Hospital for women and children
in
London und sammelte in dieser
Stellung die reichen
Erfahrungen , welche ihn zu einer der ersten
Autoritäten
auf dem Gebiet der
Ovariotomie machten. 1882 wurde er
Präsident des
College of Surgeons, und 1883 erhob ihn die
Königin zum
Baronet . Er veröffentlichte in den
»Transactions « der
Medizinischen und Chirurgischen
Gesellschaft : »Ten series of 100 cases
of ovariotomy« (1859-80);
»Diseases of the ovaries, their diagnosis and treatment« (2. Aufl.
1872);
außerdem: »On the radical cure of reducible inguinal hernia« (1854);
»Cases of tetanus treated by woorara« (1860);
»Cure of vaginal fistula« (1870);
»Relation of puerperal fever to infective diseases and pyaemia« (1875);
»Lectures on the
diagnosis and surgical treatment of abdominal tumours« (1878);
»Ovarian and uterine tumours« (n. Ausg.
1882);
»Treatise on the diseases of the eye« (3. Aufl.
1873).