Main
Weisstannenbach - Weit
Seite 46.620.
Im Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902
Ortsname der deutschen
Schweiz;
Weite - Wellenen
* 2
Seite 46.621.
bezeichnete ursprünglich den von der Ansiedelung am weitesten
entfernten Abschnitt
der gemeinsamen
Allmend. In
¶
mehr
Zusammensetzungen geht der Ausdruck auch etwa auf den Personennamen Wito zurück.
(Kt. St. Gallen,
Bez. Werdenberg,
Gem. Wartau).
472 m. Gemeindeabteilung und Dorf, an der Rheinthalstrasse Rorschach-Sargans und 2,6 km nö.
der Station Trübbach der Linie Rorschach-Sargans.
Postablage, Telephon.
Zusammen mit Scherm: 87 Häuser, 528 reform. Ew.;
Dorf: 45 Häuser, 271 Ew.
Kirchgemeinde Gretschins.
Wiesen-, Obst-, Gemüse-, Mais- und Weinbau.
Viehzucht.
Im Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902
(Kt. Appenzell
A. R., Mittelland,
Gem. Speicher).
897 m. 4 Häuser;
1 km von der Station Speicher der Linie St. Gallen-Trogen. 25 reform.
Ew. Kirchgemeinde Speicher.
Obst- und Wiesenbau;
Viehzucht.