Wasserspeier:
Die Wasserabgüsse (meist in Tiergestalt) an gotischen Bauwerken.
Erklärung der technisc
Wasserspeier
36 Wörter, 303 Zeichen
Im Illustrierte Kunstgeschichte
Wasserspeier:
Die Wasserabgüsse (meist in Tiergestalt) an gotischen Bauwerken.
Im Brockhaus` Konversationslexikon, 1902-1910
Wasserspeier,
s. Dachrinne.
Besonders sind die Wasserspeier
im got. Baustil gebräuchlich, meist als fratzenhafte Tiergestalten
(Hunde,
[* 3] Drachen, Frösche)
[* 4] ausgebildete Abflußröhren für das von den Dächern fließende Regenwasser.
Nr. | Ergebnis | Wasserspeier |
---|---|---|
1 | ****** | Was|ser|spei|er, der; -s, - (Archit.): über die Mauer vorspringendes Regenrohr aus Blech od. Stein, das (bes. ... |