
Wangs
(Kt. St. Gallen, Bez. Sargans, Gem. Vilters).
506 m. Ortsgemeinde und Pfarrdorf am N.-Fuss der Grauen Hörner und in der Ebene des Saarbaches;
2,2 km s. der Station Sargans der Linien nach Chur.
Postbureau, Telegraph, Telephon;
Postwagen nach der Station Sargans.
Zusammen mit Hinterberg und Vorderberg: 184 Häuser, 910 kathol. Ew.;
Dorf: 128 Häuser, 674 Ew. Mais-, Gemüse- und Obstbau.
Waldwirtschaft. Wiesenbau und Viehzucht;
Alpwirtschaft. Käserei.
Wangs
wird im Sommer von Touristen und im
Winter von Skifahrern viel besucht, die hier prachtvolle Gelegenheit zur Ausübung ihres Sportes finden.
Geologisch und botanisch sehr interessante Gegend.
Urkundliche Namensform: 842 Wangas.
Nahe dem Dorf eine ehemalige
Letzi.
Um die Alprechte nicht einzubüssen, die der Burgerschaft von Wangs
früher zustanden, musste jeder frisch verheiratete Wangser
Bürger seine Hochzeitsnacht hier im heimatlichen Dorf feiern.