Vereinigte Staaten von

* 7
Vereinigten.mehr
Die Richtigkeit der Lescarbaultschen
Beobachtung wurde indessen vielfach bezweifelt, und als die
Hoffnung, bei der totalen
Sonnenfinsternis
[* 3] von 1860 den Vulkan
zu beobachten, sich nicht erfüllte, ruhte die
Frage nach der
Existenz intermerkurialer
Planeten
[* 4] längere Zeit. Es existieren indessen zahlreiche
Beobachtungen dunkler
Körper
vor der
Sonne,
[* 5] die man auf solche
Planeten gedeutet hat (vgl.
Haase, Einige Zusammenstellungen als Beitrag zu der
Frage, ob neben
Merkur
[* 6] und
Venus in dem
Raum zwischen
Sonne und
Erde noch andre planetenartige
Körper vorhanden sind, Hannov. 1864). Die
Beobachtung eines solchen verdächtigen,
später als
Sonnenfleck erkannten
Körpers durch
Weber in Peckeloh im April 1876 veranlaßte
Leverrier zu
einer genauen Durchsicht aller dieser frühern
Beobachtungen, die ihn zu dem
Resultat führte, daß wahrscheinlich fünf
Beobachtungen
aus den
Jahren 1802, 1839, 1849, 1859 und 1862 sich auf einen und denselben
Körper beziehen. Während der am in
den
Vereinigten Staaten
[* 7] sichtbaren
Sonnenfinsternis beobachteten endlich
Watson in Rawlins und
Swift in
Rochester
ungefähr 2½° südlich von der
Sonne einen
Stern 4.-5.
Größe, in welchem ein intermerkurialer
Planet vermutet wurde; doch
stimmt der
Ort nicht mit
Leverriers Rechnung von 1876 überein, und es ist ziemlich gewiß, daß
man es mit einem
Stern im
Krebs
[* 8] zu thun hatte.