Vorderberg
(Kt. St. Gallen, Bez. Sargans, Gem. Mels).
So heisst der die Häuser von Steigs tragende Berghang. S. den Art. Steigs.
Vorburg - Vorderland
VORDERBERG
239 Wörter, 1'676 Zeichen
Vorderberg
(Kt. St. Gallen, Bez. Sargans, Gem. Mels).
So heisst der die Häuser von Steigs tragende Berghang. S. den Art. Steigs.
Vorderberg
(Kt. St. Gallen, Bez. Sargans, Gem. Vilters).
700-1000 m. Berghang mit Wiesen, Obstbäumen und zahlreichen Bauerngütern, 5 km s. der Station Sargans der Linien nach Chur. 30 Häuser, 139 kathol. Ew. Kirchgemeinde Wangs.
Alpwirtschaft. Viehzucht.
Vorderberg
(Kt. Schwyz, Bez. March, Gem. Altendorf).
680 m. Bauernhöfe, am linken Ufer des Spreitenbachs und 2,5 km s. Lachen zerstreut gelegen.
Neue Strasse nach Altendorf.
Eigene Schule. 30 Häuser, 150 kathol. Ew. Kirchgemeinde Altendorf.
Wiesen- und Obstbau, Viehzucht.
Vorderberg
(Kt. Schwyz, Bez. March, Gem. Galgenen).
470-1269 m. SO.-Abschnitt der Gemeinde Galgenen, 4 km sö. Lachen und 2 km sw. der Station Siebnen-Wangen der Linie Zürich-Wädenswil-Ziegelbrücke.
Das Gebiet erstreckt sich zwischen der alten Wäggithaleraa im O. und dem Mosenbach im W. von der Ebene der March bis zur Schnabelegg (1269 m) und zur Pfiffegg (1260 m) hinauf.
Zusammen mit Brätten-Asp, Gschwend.
Stalden und zerstreut gelegenen Höfen: 27 Häuser, 139 kathol. Ew. Kirchgemeinde Galgenen.
Obst- und Wiesenbau, Viehzucht.
Käserei. Waldwirtschaft.
Vorderberg
(Kt. Zürich, Bez. und Gem. Pfäffikon). 600 m. Gruppe von 4 Häusern, 1 km n. der Station Pfäffikon der Linie Effretikon-Wetzikon-Hinwil. 24 reform. Ew. Kirchgemeinde Pfäffikon. Wiesenbau.
Vorderberg
(Butz-) (Kt. St. Gallen, Bez. Sargans, Gem. Mels).
675 m. Zerstreut gelegene Höfe im Weisstannenthal, 5 km sw. der Station Mels der Linie Zürich-Weesen-Chur. 35 Häuser, 188 kathol. Ew. Kirchgemeinde Mels.
Viehzucht. Holzhandel.