Vogel | 1) Christian Lebrecht, Maler, geb. 4. April 1759 zu Dresden, bildete sich auf der Kunstakademie / 1578 |
Vogel _2 | 13) Karl Albrecht, protestant. Theolog (s. Bd. 17), starb 11. Sept. 1890 in Wien. / 15 |
Vogel _3 | 1) Johann Philipp Albert, Holzschneider, geb. 11. Febr. 1814 zu Berlin als Sohn des Formstechers / 321 |
VOGEL | (Kt. und Amt Luzern, Gem. Schwarzenberg). 846 m. Gruppe von 2 Häusern, 2 km w. vom Dorf Malters / 37 |
Vogel | # Christian Leberecht, Maler, geb. 6. April 1759 zu Dresden, besuchte die dortige Kunstakademie, / 110 |
Vogel _2 | # Eduard, deutscher Afrikareisender, geb. 7. März 1829 zu Krefeld, Sohn des Schulmannes Joh. / 182 |
Vogel _3 | # Jakob, gewöhnlich V. von Glarus genannt, schweiz. Dichter und Buchhändler, geb. 11. Dez. 1816 / 156 |
Vogel _4 | # Joh. Friedr., Kupferstecher, geb. 17. Dez. 1829 zu Ansbach, war Schüler von Reindel in Nürnberg, / 84 |
Vogel _5 | # von Vogel stein, Karl, Maler, s. Vogel von Vogelstein (S. 375 b). / 12 |
Vogel _6 | # Karl, Kartograph, geb. 4. Mai 1828 in Hersfeld, bildete sich zum Geometer aus und wurde bei / 117 |
Vogel _7 | # Otto, plattdeutscher Dialektdichter, geb. 3. Jan. 1838 zu Greifswald, studierte zu Greifswald, / 63 |
Vogel _8 | # F. C. W., Verlagsbuchhandlung in Leipzig, gegründet 1730 von Joh. Mich. Teubner, ging 1764 / 173 |