Veytaux
(Kt. Waadt,
Bez. Vevey).
442 m. Gem. und Dorf, auf dem Schuttkegel der
Veraye nach ihrem Austritt aus dem
gleichnamigen Thälchen 69 m ob dem
Genfersee gelegen; am NW.-Fuss des Mont
Sonchaux und 2,8 km n.
Villeneuve. Station der Simplonbahn
und der elektrischen Strassenbahn
Vevey-Villeneuve. Postbureau, Telegraph, Telephon. Gemeinde, mit
Chillon und
Grandchamp: 73
Häuser, 625 reform.
Ew.; Dorf: 57
Häuser, 475 Ew. Kirchgemeinde
Montreux. Die drei Gemeinden Veytaux
,
Le Châtelard und
Les Planches
bilden zusammen das unter dem Namen
Montreux bekannte grosse Fremdenzentrum. Die sehr geschützte Lage begünstigt die Entwicklung
einer fast südlichen Vegetation und zieht auch ziemlich viele Fremde an, denen mehrere Hotels und Pensionen zur Verfügung
stehen. 1908 zählte die Gemeinde an die 1200 Ew. Am Seeufer und am Hang zwischen
See und Dorf stehen
einige schöne Landhäuser (La Mouette etc.).
An der
Tornettaz oder Torrettaz genannten Stelle befand sich wahrscheinlich
ein fester
Turm, der ohne Zweifel zum Verteidigungssystem von
Chillon gehörte, ins Wappen von Veytaux
aufgenommen wurde und
dem
Ort vielleicht auch seinen Namen gegeben hat.
Gräber aus der Bronze- und Eisenzeit, sowie aus der Zeit der Völkerwanderung.