Väter der frommen Schulen
12 Wörter, 84 Zeichen
Väter
Pianino - Pic
* 2
Seite 13.46. (Arme der Mutter Gottes zu den frommen
Schulen, auch Väter der frommen Schulen, Patres scholarum piarum, in Polen
Piaren genannt), geistlicher Orden,
[* 4] der außer den drei gewöhnlichen Mönchsgelübden noch ein viertes beobachtet, das feine
Mitglieder zu unentgeltlichem Unterricht der Jugend verpflichtet. Derselbe ward 1607 von einem spanischen Edelmann, Jos. Calasanza
(geb. 1556 in Aragonien, gest. 1648 zu Rom),
[* 5] gestiftet, 1621 von Gregor XV. bestätigt sowie von Innocenz XII. mit den wichtigsten
Privilegien der Bettelorden ausgestattet und wirkte besonders in Polen und Österreich
[* 6] für die Hebung
[* 7] des Schulwesens. Ihre Ordensverfassung
und Kleidung ist der der Jesuiten ähnlich, nur daß sie einen kürzern Mantel als diese tragen und den
Rock auf der Brust mit drei ledernen Knöpfen schließen.