Unterwasser
(Kt. Luzern, Amt Willisau, Gem. Beiden).
462 m. Weiler sw. der Station Reiden der Linie Luzern-Olten. 11 Häuser, 94 kathol. Ew. Kirchgemeinde Reiden.
Arbeit in den Fabriken der Umgebung.
Unterwasser - Uomo (Pi
UNTERWASSER
171 Wörter, 1'169 Zeichen
Unterwasser
(Kt. Luzern, Amt Willisau, Gem. Beiden).
462 m. Weiler sw. der Station Reiden der Linie Luzern-Olten. 11 Häuser, 94 kathol. Ew. Kirchgemeinde Reiden.
Arbeit in den Fabriken der Umgebung.
Unterwasser
(Kt. St. Gallen, Bez. Ober Toggenburg, Gem. Alt St. Johann).
897 m. Weiler mit 16 zerstreut gelegenen Häusern, am Zusammenfluss der Wildhaus- und der Säntisthur, sowie zu beiden Seiten der vereinigten Thur, an der Strasse von Ebnat über Wildhaus nach Buchs im Rheinthal;
2,5 km ö. Alt St. Johann und 19 km nw. der Station Buchs der Linie Rorschach-Sargans.
Postbureau, Telegraph, Telephon;
Postwagen Ebnat-Kappel-Buchs. 97 kathol. und reform. Ew. Schulhaus.
Wiesenbau und Viehzucht.
Holzhandel. Sehr beliebte Sommerfrische und prachtvoll gelegener Ausgangspunkt für eine grosse Menge von Bergtouren nach allen Seiten hin (Säntis, Churfirsten etc.).
Unterwasser
(Kt. Wallis, Bez. Goms, Gem. Oberwald).
1387 m. Gemeindeabteilung und aus alten Holzhäusern bestehendes Dorf, im flachen Thalboden am Fuss des Bannwaldes links der Rhone und links oder westl. der Ausmündung des Gerenthales, 500 m ö. vom Pfarrdorf Oberwald. 20 Häuser, 146 kathol. Ew.