Unterbach
(Kt. Appenzell A. R., Mittelland, Gem. Speicher).
957 m. Gruppe von 10 Häusern;
1,5 km sö. der Station Speicher der Strassenbahn St. Gallen-Speicher-Trogen. 53 reform. Ew. Kirchgemeinde Speicher.
Unteraargletscher - Un
UNTERBACH
200 Wörter, 1'336 Zeichen
Unterbach
(Kt. Appenzell A. R., Mittelland, Gem. Speicher).
957 m. Gruppe von 10 Häusern;
1,5 km sö. der Station Speicher der Strassenbahn St. Gallen-Speicher-Trogen. 53 reform. Ew. Kirchgemeinde Speicher.
Unterbach
(Kt. Bern, Amtsbez. Ober Hasle, Gem. Meiringen).
578 m. Dorf mit am linken Ufer der Aare und an der Strasse Meiringen-Brienz zerstreut gelegenen Häusern, 6 km w. Meiringen und 2 km sö. der Station Brienzwiler der Brünigbahn (Luzern-Brienz).
Telephon, 42 Häuser, 257 reform. Ew. Kirchgemeinde Meiringen.
Acker- und Obstbau. Hinter dem Dorf bildet der Oltschibach einen an Höhe und Stärke dem Staubbach ebenbürtigen Wasserfall.
Unterbach
(Kt. St. Gallen, Bez. Sargans, Gem. Quarten).
430 m. Unterer Abschnitt des Dorfes Murg und unmittelbar ö. der Station Murg der Linie Weesen-Sargans. 6 Häuser, 44 kathol. Ew. Kirchgemeinde Murg.
Acker- und Wiesenbau, Viehzucht.
Unterbach
(Kt. Zürich, Bez. Hinwil, Gem. Hinwil und Wald).
Schulgemeinde mit 31 Häusern und 164 reform. Ew. Davon entfallen 21 Häuser und 122 Ew. auf die politische Gemeinde Hinwil, 7 Häuser und 42 Ew. auf die Gemeinde Wald.
Unterbach
(Kt. Zürich, Bez. Hinwil, Gem. Wald).
854 m. Gruppe von 5 Häusern, am S.-Hang des Bachtel und 2,5 km nw. der Station Wald der Tössthalbahn (Winterthur-Wald).
33 reform. Ew. Kirchgemeinde Wald.
Wiesenbau.