Umlauf
Umlauf am Finger - Umt

* 4
Seite 15.991. (Umlauff
), Ignaz,
Komponist, geb. 1752 zu
Wien,
[* 3] begann seine musikalische Laufbahn als Violinist des
Wiener Hofoperntheater-Orchesters
und wurde 1778 von
Joseph H. zum Musikdirektor der
Deutschen
Oper ernannt. Zur
Eröffnung derselben hatte der
Kaiser selbst Umlaufs
Oper »Die Bergknappen« bestimmt, welche beim
Publikum großen Anklang fand und als der erste Waffengang
im
Kampf
¶
mehr
gegen die Herrschaft der italienischen Oper in Deutschland [* 5] historische Bedeutung erlangt hat. Er starb um 1799 in Wien. -
Sein Sohn Michael, geb. zu Wien, gest. daselbst, ebenfalls Musikdirektor der Deutschen Oper in Wien und fruchtbarer Komponist, machte sich besonders verdient um die Werke Beethovens, den er bei den Aufführungen des »Fidelio« (1822) und der neunten Symphonie (1825), von deren Leitung Beethoven selbst bei seiner völligen Taubheit abstehen mußte, als Dirigent aufs wirksamste unterstützte.