Ukraine
Ula - Uleåborg

* 2
Seite 15.981.zur Zeit des alten polnischen Reichs Benennung der äußersten südöstlichen Grenzlande desselben, später eines ausgedehnten Landstrichs an beiden Ufern des mittlern Dnjepr mit ¶
mehr
Einschluß der Sitze der Kosaken, welcher jetzt den größten Teil Kleinrußlands (s. d.) ausmacht. Durch den Vertrag von Andrussow 1667 und
den Frieden zu Moskau
[* 3] von 1686 trat Polen den östlich vom Dnjepr gelegenen Teil des Landes (die sogen. russische Ukraine
) an Rußland
ab, während der westlich von diesem Fluß gelegene Teil (die polnische Ukraine
) vorläufig noch unter polnischer
Herrschaft blieb und erst 1793 durch die zweite Teilung Polens an Rußland kam. Die vom Donez durchströmte slobodische Ukraine
, in
die sich zur Zeit der polnischen Herrschaft viele Kleinrussen geflüchtet hatten, bildet jetzt das Gouvernement Charkow. Über
die ukrainische Sprache
[* 4] und Litteratur, s. Kleinrussische Sprache und Litteratur.