Turin
(Kt. Wallis, Bez. Sitten, Gem. Salins).
Im Mittel 600 m. Gemeindeabteilung mit zerstreut gelegenen Höfen, auf der ersten Terrasse des links der Rhone über Salins und Les Agettes bis zur Crête de Thyon hinaufreichenden Gehänges und 3 km s. Sitten. 8 Häuser, 55 kathol. Ew. Kirchgemeinde Salins.
Obstbau. 1250: Torins;
1278: Thourins;
1414: Thourin;
1424: Thurins. Vom germanischen Personennamen Toro herzuleiten: «bei den Nachkommen des Toro».