Troy
(spr. treu), Hauptstadt des County Rensselaer im nordamerik.
Staate Neuyork,
[* 3] in der Nähe
von
Albany, am östl. Ufer des Hudson, an der
Vereinigung des Mohawk,
Hudson, Champlain- und Eriekanals, wichtiges Bahncentrum,
hat (1890) 60 956, mit Westtroy
73 923 E. Unter den öffentlichen
Gebäuden sind das Uniondepot (Bahnhof), die Musikhalle,
Stadthaus, die Sparbank,
Athenäum. Troy
hat auch ein schönes Krematorium (s.
Tafel:
Leichenverbrennung
[* 4] I,
[* 1]
Fig. 5, Bd. 17).
Die Industrie ist durch Wasserkraft begünstigt.
Hervorragend sind die Fabriken von Kragen,
Manschetten,
Hemden und Waschmaschinen (Troy
Laundry); ferner die
Eisen-,
Walz- und
Stahlwerke, Ofengießereien,
Papiermühlen,
Brauerei und Backsteinwerke. Troy
hat viele
Banken, mehrere höhere
Unterrichtsanstalten, darunter ein polytechnisches
Institut und kath. Priesterseminar, ferner eine
Irrenanstalt, Waisenhäuser
und andere wohlthätige Anstalten. Die
Deutschen haben mehrere
Kirchen, Schulen und Logen.