Thoren
,
Thorenburg - Thorn

* 7
Seite 15.669.Otto von, Maler, geb. 1828 zu Wien [* 2] wurde 1846 Offizier, machte 1848 den ungarischen Feldzug mit und verweilte dann längere Zeit in Venedig; [* 3] 1857 wandte er sich ganz der Malerei zu und studierte mehrere Jahre in Brüssel [* 4] und Paris. [* 5] Gegen Mitte der 60er Jahre wurde er nach Wien berufen, um ein Reiterbildnis des Kaisers von Österreich [* 6] auszuführen. Nachdem er noch einen Tod Gustav Adolfs gemalt hatte, wandte er sich der Tiermalerei, insbesondere der Darstellung des Weideviehs, zu, worin er sich durch energische Charakteristik und feine ¶
mehr
Naturbeobachtung bei breiter malerischer Darstellung auszeichnet. Seine Hauptwerke sind: ungarische Ochsen, gegen den Wind nach
Hause getrieben, ackernde Ochsen, Pflüger aus der Normandie, der herannahende Wolf, Ochsengruppe bei Sonnenuntergang. Thoren
lebt
in Paris.