
Therwil
(Kt. Basel Land, Bez. Arlesheim). 310 m. Gem. und Pfarrdorf im Leimen- oder Birsigthal, 7 km s. Basel. Station der elektrischen Birsigthalbahn (Basel-Oberwil-Flüh).
Postbureau, Telegraph, Telephon;
Postwagen nach Burg. 161 Häuser, 1028 kathol. Ew. Landwirtschaft.
Mechanische Schreinerei.
Bezirksschule. Nachdem der Ort 1529 zur Reformation übergegangen war, kehrte er 1595 zum alten Glauben zurück. Im 30jährigen Krieg wurde das Dorf von den Schweden verheert und in Asche gelegt. 1267: Terwile;
1332: Terwiler.