Theodor
,
Name von zwei Päpsten: Theodor
I. (642–649), Sohn eines
Bischofs, aus
Jerusalem
[* 2] gebürtig,
war ein eifriger Gegner der Monotheleten. Den
Patriarchen
Pyrrhus von
Konstantinopel,
[* 3] der sich erst zur abendländ.
Lehre
[* 4] von
den zwei Willen in Christo bekannt hatte, dann aber wieder abtrünnig geworden war, verfluchte er auf einer
Synode zu
Rom.
[* 5]
Theodor
II. war nur 20
Tage lang (Nov. und Dez. 897) Papst. Er brachte das Andenken des Papstes
Formosus (s. d.) wieder zu Ehren, indem er den
Leichnam
desselben feierlich bestattete und die von ihm vollzogenen
Weihen anerkannte.