
Tannenfels
(Kt. Luzern, Amt Sursee, Gem. Nottwil).
678 m.
Schloss mit den Häusergruppen Ober und Unter Tannenfels
, 3 km w. der
Station
Nottwil der Linie
Luzern-Olten.
Postwagen Nottwil-Willisau.
Zusammen 5 Häuser, 39 kathol. Ew. Kirchgemeinde Nottwil.
Ackerbau und Viehzucht.
Das
Schloss Tannenfels
, ehemals
Lehen der
Grafen von Neuenburg,
wurde 1348 von der Witwe Burkhards
von Tannenfels
an den Deutschritterorden verkauft, kam aber bald in andere Hände. Im Sempacherkrieg 1386 von den
Eidgenossen
zerstört und später wieder aufgebaut, ist es heute Eigentum der Familie Segesser.