Tannen
(Kt. Appenzell A. R., Vorderland, Gem. Wald).
1050-1087 m. 7 Häuser;
3,5 km sw. der Station Heiden der Bergbahn Rorschach-Heiden. 26 reform. Ew. Kirchgemeinde Wald.
Milchwirtschaft.
Tannægerten - Tannen
TANNEN
277 Wörter, 1'900 Zeichen
Tannen
(Kt. Appenzell A. R., Vorderland, Gem. Wald).
1050-1087 m. 7 Häuser;
3,5 km sw. der Station Heiden der Bergbahn Rorschach-Heiden. 26 reform. Ew. Kirchgemeinde Wald.
Milchwirtschaft.
Tannen
(Kt. Bern, Amtsbez. Aarwangen, Gem. Leimiswil).
700 m. Gruppe von 3 Häusern;
3,3 km sw. der Station Lindenholz der Linie Langenthal-Wolhusen. 28 reform. Ew. Kirchgemeinde Rohrbach.
Viehzucht.
Tannen
(Kt. Bern, Amtsbez. Trachselwald, Gem. Affoltern). 792 m. Gruppe von 2 Höfen; 1,3 km sw. Affoltern und 4 km nö. der Station Weier-Affoltern der Linie Ramsei-Sumiswald-Huttwil. 21 reform. Ew. Kirchgemeinde Affoltern. Landwirtschaft.
Tannen
(Kt. St. Gallen, Bez. Alt Toggenburg, Gem. Kirchberg).
713-728 m. Gruppe von 5 Häusern, 6 km sw. der Station Bazenheid der Toggenburgerbahn. 25 kathol. Ew. Kirchgemeinde Kirchberg.
Viehzucht. Käserei.
Stickerei.
Tannen
(Kt. und Bez. Schwyz, Gem. Morschach).
883-950 m. 5 Höfe auf einer Terrasse am W.-Hang des Fronalpstocks und rechts über dem Urnersee;
2,5 km s. Morschach und 1,5 km n. der Station Sisikon der Gottbardbahn. 33 kathol. Ew. Kirchgemeinde Morschach.
Obst- und Wiesenbau.
Viehzucht.
Tannen
(Hinter und Vorder) (Kt. Bern, Amtsbez. Signau, Gem. Langnau).
750 m. Gruppe von 5 Häusern, am linken Ufer der Ilfis und 1 km sw. der Station Langnau der Linie Bern-Luzern. 27 reform. Ew. Kirchgemeinde Langnau.
Viehzucht.
Tannen
(Mittler, Ober und Unter) (Kt. Luzern, Amt Willisau, Gem. Grossdietwil).
613-666 m. Drei Höfe, 1 km nw. Ebersecken und 6 km w. der Station Nebikon der Linie Luzern-Olten. 24 kathol. Ew. Kirchgemeinde Grossdietwil.
Tannen (Unter den) - T
* 2
Seite 45.769.Ackerbau, Viehzucht und Milchwirtschaft. ¶
Tannen
(Unter den) (Kt. Aargau, Bez. Kulm, Gem. Dürrenäsch).
599 m. Gruppe von 5 Häusern, 500 m sw. Dürrenäsch und 2,5 km sw. der Station Nieder Hallwil der Seethalbahn (Wildegg-Emmenbrücke).
38 reform. Ew. Kirchgemeinde Leutwil.
Viehzucht und Milchwirtschaft.