(lat. Tanarus), 205 km langer, rechtsseitiger, wasserreicher Nebenfluß des
Po in Piemont, entspringt in den Seealpen, an der Grenze der Provinz Porto-Maurizio, fließt bis Garessio
nach NO., dann bis oberhalb Ceva nördlich, wendet sich mit vielen Windungen nach NW., links den Pesio (bei Carru)
empfangend, dann ebenso nördlich am Ostrande der obern Poebene hin bis zur linksseitigen Mündung der von Cuneo kommenden
südl. Stura, fließt nun nordöstlich durch Hügelland bis Asti, dann östlich bis Alessandria, rechts
den Belbo aufnehmend. Von Alessandria ab, wo sich von rechts der Karl-Albert-Kanal mit dem Tanaro
vereinigt, wird dieser schiffbar
und geht nordöstlich, rechts die Bormida (s. d.) erhaltend, bis zu seiner Mündung unterhalb Rassignana.