Suppé
,
Suppeditieren - Surate

* 5
Seite 15.440.Franz von, Komponist, geb. zu Spalato (Dalmatien), studierte auf der Wiener Universität, um sich dem Staatsdienst zu widmen, folgte aber seiner überwiegenden Neigung zur Musik und bildete sich unter Leitung Seyfrieds in der Komposition aus. Später bekleidete er nacheinander die Kapellmeisterstellen am Josephstädter Theater, [* 2] am Theater an der Wien [* 3] und zuletzt am Carl-Theater u. komponierte gleichzeitig Quartette, Ouvertüren, Symphonien, Lieder und Operetten, von denen namentlich letztere wegen ihres populären, gefälligen Wesens allgemeine Verbreitung gefunden haben. Man könnte S. den »deutschen Offenbach« [* 4] nennen, ¶
mehr
jedoch ist er in seiner Musik gemütvoller als letzterer. Die bekanntesten Operetten von S. sind: »Flotte Bursche«, »Die schöne Galathea«, »Zehn Mädchen und kein Mann«, »Franz Schubert«, »Fatinitza«, »Boccaccio« und »Donna Juanita«.