Supination
,
Supinatoren (lat.), s. Pronation.
Supination
9 Wörter, 79 Zeichen
Anthropologie, Anatomie und Physiologie — Anatomie — Muskeln
Supination,
Supinatoren (lat.), s. Pronation.
Pro mille - Prony
* 2
Seite 13.410.(lat., Einwärts- oder Vorwärtsdrehung), diejenige Bewegung der Hand [* 3] und des Unterarms, durch welche erstere aus ihrer anatomischen Normalstellung so gedreht wird, daß die Handfläche nach hinten, der Daumen nach einwärts zu stehen kommt.
Die hierzu erforderlichen Muskeln [* 4] heißen Pronatoren und sind die Gegner der Supinatoren, welche die Supination ausführen, d. h. die Hand wieder in ihre Anfangslage zurückbringen (s. Tafel »Muskeln des Menschen«, [* 2] Fig. 1).