Stunde
,
Karten zur Geschichte

* 2
Italiens. der 24. Teil eines
Tags, der wieder in 60
Minuten à 60
Sekunden geteilt wird. Die Zeichen dafür sind h,
d. h. hora oder
S., m und s; es ist also 5 h 12 m 51,5 s soviel wie 5 Stunden
12
Min. 51,5
Sek. Die meisten zivilisierten
Völker fangen jetzt die erste S. des
Tags im bürgerlichen
Leben nach dem
Eintritt der
Mitternacht
an zu zählen, zählen aber nur bis 12 und beginnen zu
Mittag wieder von vorn, so daß der
Tag in zweimal 12 Stunden
(Vormittag
[a. m. = ante meridiem] und Nachmittag [p. m. = post m.])
zerfällt. In einem großen Teil
Italiens
[* 2] aber zählte man bis zur neuesten Zeit die Stunden
vom Sonnenuntergang an fortlaufend
von 1-24. Ebenso pflegen die Astronomen zu zählen, aber von
Mittag an. S. als
Wegmaß
(Wegstunde) = 5 km.