Titel
Steinach
,
1)
Marktflecken im meining.
Kreise
[* 2]
Sonneberg,
[* 3] im freundlichen
Thal
[* 4] der Steinach
, eines Nebenflusses der
Rodach,
an der
Sekundärbahn
Sonneberg-Lauscha (Werrabahn), hat ein
Amtsgericht, Amtseinnahme, Forstei, ein
Schloß,
Verfertigung von
Kisten, Schachteln,
Schiefertafeln,
Griffeln,
Spielwaren etc.,
Wetzstein- und Schieferbrüche, Eisensteingruben,
eine
Glashütte,
Schneide- und Märmelmühlen, Bierbrauerei
[* 5] und (1885) 4743 Einw.
Aufwärts im
Thal das Eisenhüttenwerk Obersteinach.
Am Fellberg, 3 km von S., die ersten und lange Zeit einzigen bedeutenden
Griffelschieferbrüche in
Deutschland.
[* 6] -
Steinalter - Steinberg

* 9
Seite 15.262.2) Marktflecken in Tirol, [* 7] Bezirkshauptmannschaft Innsbruck, [* 8] im Wippthal, an der Mündung des Gschnitzthals und an der Brennerbahn gelegen, ¶
mehr
beliebte Sommerfrische, hat eine Pfarrkirche mit guten Gemälden, ein Bezirksgericht und (1880) 643 Einw.