Steg
(Kt. Bern, Amtsbez. Trachselwald, Gem. Sumiswald).
835 m. Gruppe von 6 Häusern auf der Schonegg 3,5 km nö. Sumiswald und 8 km nö. der Station Ramsei der Linie Burgdorf-Langnau. 36 reform. Ew. Kirchgemeinde Sumiswald.
Landwirtschaft.
Steffishorn - Steg
Steg
3 Seiten, 419 Wörter, 2'873 Zeichen
Geographie Schweiz: Aargau . (Fortsetzung — Kulm — Ober Kulm
Steg
(Kt. Bern, Amtsbez. Trachselwald, Gem. Sumiswald).
835 m. Gruppe von 6 Häusern auf der Schonegg 3,5 km nö. Sumiswald und 8 km nö. der Station Ramsei der Linie Burgdorf-Langnau. 36 reform. Ew. Kirchgemeinde Sumiswald.
Landwirtschaft.
Steg
(Kt. Wallis, Bez. Westlich Raron).
650 m. Gem. und Pfarrdorf links der Ausmündung der Lonza ins Rhonethal, zwischen Leuk und Visp und 1 km n. der Station Gampel der Simplonbahn.
Eine
Brücke über die
Lonza verbindet Steg
mit dem
am gegenüberliegenden Ufer befindlichen Dorf
Gampel des Bezirkes
Leuk. 46
Häuser, 388 Ew. (wovon 13 Reformierte).
Steg - Steig
* 2
Seite 45.694.1307: zen Stegen. Vergl. auch den Art. Gampel. ¶
Steg
(Kt. Zürich, Bez. Hinwil, Gem. Fischenthal).
700 m. Gruppe von 5 Häusern im Tössthal, 3 km nnö. Fischenthal.
Station der Tössthalbahn (Winterthur-Wald).
Postbureau, Telephon. 39 reform. Ew. Kirchgemeinde Fischenthal.
Wiesenbau. Stickerei.
Eine mechanische Weberei.
Steg
(Ober) (Kt. Bern, Amtsbez. Ober Simmenthal, Gem. St. Stephan).
Steg
(Ober und Unter) (Kt. Aargau, Bez. Kulm, Gem. Ober Kulm).
485 und 476 m. So heissen die beiden das Dorf Ober Kulm bildenden Quartiere. S. den Art. Kulm (ober).