Speiche,
Teil eines Rades, s. Rad; in der Anatomie einer der Unterarmknochen, s. Arm.
23 Wörter, 132 Zeichen
Anthropologie, Anatomie und Physiologie — Anatomie — Knochen
Im Meyers Konversations-Lexikon, 1888
Teil eines Rades, s. Rad; in der Anatomie einer der Unterarmknochen, s. Arm.
Im Brockhaus` Konversationslexikon, 1902-1910
s. Rad. Über S. als Knochen s. Arm.
Rade vorm Wald - Radie
* 3
Seite 13.540.(franz.), strahlig. Radiär- oder Strahltiere sind Tiere von strahligem Bau, bei denen sich der Körper durch passend geführte Schnitte in mehr als zwei spiegelbildlich gleiche Teile (sogen. Gegenstücke oder Antimeren) zerlegen läßt, z. B. die meisten Quallen, Seeigel etc.
Nr. | Ergebnis | Radiär |
---|---|---|
1 | ra|di|är <Adj.> [frz. radiaire, zu lat. radius, →Radius] (Fachspr.): strahlenförmig angeordnet, verlaufend; strahlig. |