Sieg
,
Quelle

* 5
Quelle. rechter Nebenfluß des Rheins, entspringt in Westfalen
[* 2] am
Ederkopf in 607 m Höhe und fließt in vielgewundenem
Laufe, mit vorherrschend westl.
Richtung, bis unterhalb
Bonn.
[* 3] Bei Siegen
[* 4] scheidet sich in 238 m Höhe der mittlere und der
untere Lauf, welcher letztere anfangs durch eine an landschaftlichen Schönheiten reiche Gegend führt,
die jetzt auch durch eine Eisenbahn erschlossen ist. Die Lauflänge beträgt 130 km;
Quelle
[* 5] und Mündung sind jedoch nur 81 km
voneinander entfernt. Schiffbar ist die S. nur auf 17 km von ihrer Mündung bis
Siegburg. Unter den Nebenflüssen
ist links die 44 km lange, aus dem Westerwald kommende Nister und rechts die unterhalb
Siegburg mündende
Agger zu erwähnen.
Im Siegthal
wird auf
Silber- und Kupfererze und Spateisenstein gebaut.