Main
Schneisingen - Schnürl
Seite 44.599.
Schneitli
,
Gschneit.
Ortsnamen der Kantone Zürich,
Bern,
St. Gallen,
Zug
und Schwyz.
Vom althochdeutschen sneita, snidan;
bezeichnen so viel als
Rüti,
d. h. einen abgeschnittenen, gereinigten und urbar gemachten Waldboden.
(Kt. St. Gallen,
Bez. Ober
Toggenburg, Gem.
Nesslau).
770-820 m. 23
Häuser, am Hang links der
Thur und gegenüber
Nesslau zerstreut
gelegen;
10 km sö. der Station
Ebnat-Kappel der Toggenburgerbahn. 109 reform. und kathol. Ew. Kirchgemeinden
Nesslau und
Neu
St. Johann. Viehzucht.
Stickerei und Weberei.
(Kt. Zürich,
Bez. Winterthur,
Gem.
Altikon).
380 m. Gruppe von 3
Häusern;
1,5 km nö. der Station
Thalheim der Linie
Winterthur-Etzwilen-Singen. 29 reform.
Ew. Kirchgemeinde
Altikon.
Wiesenbau und Viehzucht.
(Mittler, Ober und Unter) (Kt. Zürich,
Bez. Winterthur,
Gem.
Hagenbuch).
528-530 m.
Drei
Weiler von zusammen 32
Häusern,
am Schneitbach
und 2 km n. der Station
Elgg der Linie
Zürich-Winterthur-St.
Gallen.
Telephon. 146 reform. Ew. Kirchgemeinde
Elgg.
Wiesenbau und Viehzucht.