Schlierenbach
(Kt. Schwyz, Bez. March). 1400-852 m. Wildbach; entspringt mit verschiedenen Quellarmen am Hohen Tannstaffel (1382 m), der Heizlihöhe (1402 m), Trossenhöhe (1508 m) und der Salzlecki (1441 m) in der das Sihlthal vom Wäggithal trennenden Kette und mündet 1,5 km n. Innerthal von links in die Wäggithaler Aa.
Der wilden Schlucht des verbauten Baches folgt ein Fussweg, der von Heiterei über Rohr und Eggstaffel in 3 Stunden zur Krummfluh und ins Euthal leitet;
ein anderer Fussweg führt links vom Bach über Tannstaffel und die Weisstannenalp in 2½ Stunden nach Studen im Sihlthal.
Der Wildbach ist ganz in leicht verwitternden Flysch eingeschnitten und hat im Wäggithal einen mächtigen Schuttkegel aufgeschüttet, der das Thalwasser zurückstaut und so die Bildung des Sumpflandes im Hinter Wäggithal veranlasst hat.