Schiefer
,
in der Geologie [* 2] jedes in dünne Platten oder Blätter spaltbare Gestein.
Man unterscheidet daher nach der nähern mineralogischen Beschaffenheit Quarz-, Talk-, Chlorit-, Kalk-, Mergel- etc. S. (vgl. Schieferung).
Als kristallinische S. werden Silikatgesteine bezeichnet, welche am Aufbau der ältesten Formationen einen wichtigen Anteil nehmen.
Vgl. Laurentische Formation [* 3] und Huronische Formation.
Bituminöser S., s. v. w. Blätterschiefer, Dysodil.