Sanetsch
(Montagne du) (Kt. Wallis, Bez. Sitten, Gem. Savièse).
So nennt man das gesamte auf Boden des Kantons Wallis liegende Quellgebiet der Saane.
Bildet einen breiten Thalkessel, dessen Sohle in 2000-2100 m Höhe liegt und der nach N. in den Rothengraben (Saanethal über Gsteig) übergeht, während er im O. vom Kamm Spitzhorn-Arpelistock, im S. vom Sanetschpass und der Alpe de Zanfleuron und im W. vom Zanfleurongletscher, dem Sanetschhorn und den grossen Karrenfeldern der Lapiers des Boeufs umrahmt wird.
Zerfällt in verschiedene einzeln bewirtschaftete Alpen der Gemeinde Savièse, wie z. B. Enfloria, La Ley und Genièvre.