Main
Samnaun - San Bernardi
Seite 44.381.
Überblick der Artikel
3 Artikel Textanfang / Anzahl Wörter
SAMSTAGERN # (Kt. Schwyz, Bez. Schwyz und Einsiedeln). 1382 m. Gipfel, der Kette der Mythen nach N. vorgelagert; / 68
SAMSTAGERN _2# (Kt. Zürich, Bez. Horgen, Gem. Richterswil). 635 m. Weiler, an der Grenze gegen den Kanton / 36
SAMSTAGERN _3(Kt. Zürich, Bez. Horgen, Gem. Richterswil). Viehzucht. Wichtige Mühle, besonders für Mais. / 14
Im Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902
(Kt. Schwyz ,
Bez.
Schwyz und Einsiedeln ).
1382 m. Gipfel, der Kette der
Mythen nach N. vorgelagert; fällt nach
O. zum
Alpthal , nach W. zum Biberthal, nach S. zum Rucheggpass (1209 m) und nach N. zum Bolzberg (1150 m) ab. Am
N.-Hang ein
Sandsteinbruch.
Auf einem gegen O. ins
Alpthal sich senkenden
Rücken steht das kleine
Frauenkloster
Au .
Besteht aus Molasse
und Nagelfluh, ist bewaldet und trägt Bergwiesen.
(Kt. Zürich ,
Bez. Horgen ,
Gem.
Richterswil ).
635 m.
Weiler , an der Grenze gegen den Kanton Schwyz
und 2,5 km sw.
Richterswil .
Station der
Linie
Wädenswil-Einsiedeln .
Postablage. Telephon. 15
Häuser , 66 reform. Ew. Kirchgemeinde
Richterswil .
Wiesenbau.
Im Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902
(Kt. Zürich ,
Bez. Horgen ,
Gem. Richterswil ).
Viehzucht. Wichtige Mühle , besonders für Mais .