Sa. - Saadia Gaon
Sa
153 Wörter, 1'103 Zeichen
Im Meyers Konversations-Lexikon, 1888
Sa.
Sa
(Sai
), Stadt im westlichen
Sudân, am linken
Ufer des mittlern
Niger, der äußerste
Punkt der von den Engländern
an beiden
Ufern des
Flusses beanspruchten Interessensphäre, wichtig als
Station einer vielbegangenen Karawanenstraße zwischen
Gando und
Sokoto einerseits und
Timbuktu anderseits, welche den
Niger in 12-13 m langen ausgehöhlten Baumstämmen
überschreitet. Die Stadt, welche sich 2-3 km am Flußufer hinzieht, besteht aus mehreren
Flecken, unter deren
Binsen- und
Mattenhütten nur die
Wohnung des
Gouverneurs, des Herrschers von
Gando, den
Namen
Haus verdient. Durch einen
Vertrag zwischen
dem
Sultan von
Gando und der
National African Company ist letzterer gegen eine jährliche
Zahlung auf beiden
Ufern des
Niger von Lokodscha bis oberhalb Sa
das ausschließliche
Monopol des
Handels zugestanden worden.
Im Das Lexikon des Zeitungslesers, 1951
Rk - Sarkasmus
* 2
Seite 48.52.SA.
Abkürzung für Sturm-Abteilung, politisch-militärische Truppe des ⟶ Nationalsozialismus für den innenpolitischen Kampf.
Im Brockhaus` Konversationslexikon, 1902-1910
Sa,
chem. Zeichen für Sa
marium (s. d.). ^[= Deutsche politische Bewegung mit stark revolutionärem und nationalistischem Charakter, die ...]
Sa,
Stadt in Gando, s. Say. ^[= *, Jean Baptiste Léon, starb 21. April 1896 in Paris.]
Sa.,