Ruyter
(spr. reuter), Michel Adriaanszoon de, berühmter holländ. Seeheld, Sohn eines Brauknechts, geb. zu Vlissingen, wurde, elf Jahre alt, Schiffsjunge, 1635 Schiffskapitän in der holländischen Marine und zeichnete sich bei der Expedition nach Portugal [* 3] aus, ging aber 1643 zur Handelsmarine über und erwarb sich durch glückliche Unternehmungen ein ansehnliches Vermögen. Erst beim Ausbruch des Kriegs mit England 1652 trat er wieder in die Marine und focht unter Tromp 16. Aug. bei Plymouth [* 4] mit Auszeichnung gegen den Admiral Ascue.
Schiff II

* 6
Schiffe.Seit 1653 kommandierte er als Vizeadmiral unter de Wit und Tromp. 1664 focht er in Gemeinschaft mit einer englischen Flotte gegen die Barbaresken; 1665 übernahm er das Oberkommando der Flotte gegen die Engländer, schlug 1666 die feindliche Flotte dreimal im Kanal [* 5] und lief 1667 in die Themse ein. 1672 kommandierte er als Admiral 70 Schiffe [* 6] gegen die verbündeten Franzosen und Engländer und siegte 7. Juni der Soulsbai, bei Schooneveld und 21. Aug. bei Kijkduin. 1676 zum Beistand der Spanier ins Mittelmeer gesendet, griff er die Flotte des französischen Admirals Duquesne 29. April im Meerbusen von Catania an, verlor dabei durch eine Kanonenkugel den rechten Fuß und starb noch an demselben Tag in Syrakus. [* 7] In der Neuen Kirche, seiner Grabstätte, zu Amsterdam [* 8] sowie 1841 zu Vlissingen und 1856 in Rotterdam [* 9] wurden ihm Denkmäler errichtet.