Ruhr.
Als Erreger der Ruhr.
sind mit größter Wahrscheinlichkeit die Dysenterieamöben anzusehen, niederste
Lebewesen tierischer Natur, die zuerst von
Lösch in Fällen russischer Ruhr.
, später von
Koch, Kartulis und insbesondere von
Kruse und Pasquale in Fällen schwerer ägypt.
Dysenterie studiert wurden. Durch Übertragung amöbenhaltigen Materials
auf
Katzen
[* 3] gelang es, bei diesen ruhrähnliche
Symptome zu erzeugen; hierdurch sowie durch die
Unmöglichkeit künstlicher Züchtung
unterscheiden sich die Dysenterieamöben von andern, sonst recht ähnlichen, harmlosen
Amöben, die oft im normalen
Darm
[* 4] vorkommen.
–
Andere Formen der Ruhr.
, z. B. die japanische, scheinen übrigens nicht durch
diese
Amöben, sondern durch
Bakterien hervorgerufen zu werden.