Rücken
(Kt. Graubünden, Bez. Ober Landquart).
2138 m. Aussichtsreiche Anhöhe 3 km ssö. Klosters;
letzter Ausläufer des Bergzuges, der vom Pischahorn über den Mückenthälispitz nach NW. zieht und die rechte Seite des Mönchalpthales bildet.
(Kt. Graubünden, Bez. Ober Landquart).
2138 m. Aussichtsreiche Anhöhe 3 km ssö. Klosters;
letzter Ausläufer des Bergzuges, der vom Pischahorn über den Mückenthälispitz nach NW. zieht und die rechte Seite des Mönchalpthales bildet.