Rappenthal
Rapperfluh - Rapperswi

* 2
Seite 44.97.(Kt. Wallis, Bez. Goms). 9 km langes, linksseitiges Nebenthal zum Rhonethal, in das es ¶
mehr
oberhalb Mühlibach zwischen den Aernergalen im NW., Auf dem Fritt im S. und dem Schweifengrat im SO. ausmündet.
Verläuft dem Binnenthal parallel, ist aber weniger reich verzweigt und weniger stark geböscht als dieses.
Beginnt am W.-Fuss des Rappenhorns oder Mittaghorns in 3100 m und mündet bei Mühlibach in 1280 m. Vorderer Abschnitt wild und eng, mittlerer Abschnitt bis zur beträchtlichen Höhe von 1800 m dicht bewaldet, im obern Abschnitt eine grosse Alpweide für Jungvieh, hinter der sich zwischen dem Rappenhorn oder Mittaghorn (3162 m), Kummenhorn (2753 m) und Ober Turbhorn (3121 m) der Rappengletscher zum Thalhintergrund senkt.
Das vom Mühlibach durchflossene Thal wendet sich zunächst gegen SSW. und biegt 6 km sw. vom Rappenhorn gegen NW. um.
Vom linken Ufer des Mühlibaches zweigen zwei gegen Aernen ziehende Wasserleitungen (s. den Art. Mühlibachleitungen) ab.
Das Thal hat keine ständig bewohnten Siedelungen.