Rang
,
Hof (meteorologisch) -

* 2
Hof (meteorologisch) - Hofburgwache. bei der stufenweise
Gliederung, welche aus den
Begriffen von Wert und Wichtigkeit erzeugt
wird, das besondere
Verhältnis, in welchem ein Gegenstand zum andern steht; besonders die
Ordnung, durch welche sich ein Vorzug
des einen vor dem andern kundgeben soll. So unterscheidet man z. B. bei
Staaten je nach ihrer
Größe und Machtstellung zwischen
Staaten ersten, zweiten, dritten etc.
Ranges; so werden z. B. bei den
Gesandten vier Rang
klassen unterschieden.
Die Hofrang
ordnung
entscheidet darüber, in welcher Reihenfolge die bei
Hof
[* 2] erscheinenden
Personen rang
ieren (vgl.
Hof, S. 605 f.).
Unter den verschiedenen
Klassen der
Bevölkerung
[* 3] und den
Ständen eines
Staats wird am meisten beim
Militär auf die genaue Einhaltung
der Rang
ordnung gesehen, weil man hiervon die
Stärke
[* 4] der
Disziplin abhängig glaubt. Unter den verschiedenen
Staaten aber thun sich in dieser Beziehung
England und Rußland, wo der Rang
der Zivilpersonen nach Art der beim
Militär herrschenden
Einrichtung geordnet ist, hervor. In einem andern
Sinn spricht man im
Konkurs (s. d., S. 12) von einer
Rang
ordnung der
Gläubiger. Im
Theater
[* 5] versteht man unter eine der Logenreihen.