
Radelfingen
(Kt. Bern,
Amtsbez. Aarberg).
512 m. Gem. und Pfarrdorf, am rechten Ufer der
Aare und am W.-Rand des grossen Frienisbergwaldes, 3 km
s. der Station
Aarberg der Linie
Lausanne-Payerne-Lyss. Postablage, Telegraph, Telephon; Post wagen
Aarberg-Frieswil. Gemeinde,
mit
Detligen,
Landerswil,
Jucher,
Obermatte,
Ostermanigen, Oberruntigen,
Oltigen und einem Teil von
Mazwil: 224
Häuser, 1413 reform.
Ew.; Dorf: 33
Häuser, 219 Ew. Acker-, Obst- und Zuckerrübenbau. 4 Käsereien. Spuren einer römischen Ansiedelung und Funde
von römischen Altertümern. 894: Ratolfingen; 1224: Ratolvingen. 1 km n. Radelfingen
beginnt der
Hagneckkanal.