Professor
(lat.), bei den alten Römern ein öffentlich vortragender Lehrer, besonders der Grammatik und Rhetorik; dann seit etwa 1600 Titel der öffentlichen Lehrer (Doktoren) an Universitäten, und zwar heißen die für bestimmte Fächer angestellten Hauptlehrer einer Hochschule gewöhnlich ordentliche Professoren (professores ordinarii), auch ordentliche öffentliche Professoren (professor publici ordinarii), im Gegensatz zu den außerordentlichen (professor extraordinarii), die nicht Inhaber eines ständigen Lehrstuhls und daher auch nicht stimmberechtigte Mitglieder der Fakultätskollegien sind, sondern entweder zur Befriedigung eines vorübergehenden Bedürfnisses ernannt, oder eigentlich nur Privatdozenten sind, die durch Verleihung eines Titels und Ranges geehrt werden sollten. Zu den Extraordinarien im weitern Sinn gehören auch die Honorarprofessoren (professor honorarii), d. h. angesehene Beamte oder Gelehrte (z. B. die Generalsuperintendenten in der theologischen Fakultät), denen mit diesem Ehrentitel nicht die Pflicht, sondern nur das Recht, an einer Universität zu lehren, beigelegt wird. In neuerer Zeit erhalten auch verdiente Lehrer an Gymnasien und andern höhern Bildungs- und Kunstanstalten (z. B. den Konservatorien der Musik, den Kunstakademien) den Professortitel. Professur (neulat.), das Amt oder die Stelle eines Professors; Nominalprofessur, Professur mit einer bestimmten Bezeichnung (Professur der Dogmatik, der Kirchengeschichte, des römischen, des deutschen Rechts, Kirchenrechts, der Anatomie, pathologischen Anatomie, klassischen Philologie, Archäologie, Botanik etc.), daher Lehrstuhl des im Etat der Universität vorgesehenen ordentlichen Lehrers eines einzelnen Wissenszweigs. In Preußen haben die ordentlichen Professoren der Universitäten und der diesen gleichstehenden akademischen Anstalten den Rang der Räte vierter Klasse (Regierungs-, Oberlandesgerichtsräte, Gymnasialdirektoren etc.), alle übrigen Professoren den Rang der Räte fünfter Klasse (Amts- und Landrichter, Regierungsassessoren, Oberförster, Gymnasiallehrer etc.).