Praz
de
Fort
(Kt. Wallis,
Bez. Entremont,
Gem.
Orsières).
1146 m. Dorf im Val de
Ferret, an der
Dranse und nahe der
Mündung
der
Reuse de
Saleinaz in diese;
Rechts der
Dranse steht das
Quartier Le
Dapey und links der
Dranse
das
Quartier Le
Revers. 23
Häuser, 137 kathol. Ew. französischer Zunge.
Kirchgemeinde Orsières.
Säge. Das mitten in einer prachtvollen Hochgebirgswelt gelegene Dorf hat sich zu einem besuchten Exkursionszentrum entwickelt, das eine Etappe am Weg von Martinach über den Col de Fenêtre zum Grossen St. Bernhard bildet und von dem aus der Orny-, Saleinaz- und La Neuvazgletscher mit den sie umrahmenden Gipfeln besucht werden.
Kleiner Gasthof seit 1899. Kapelle.
Ein
reizendes
Sitten- und Charaktergemälde von den Bewohnern dieser Gegend hat Eugen
Rambert in seiner Novelle Le
Chevrier de Praz
de Fort
geschaffen.