Prager Kompaktaten
11 Wörter, 86 Zeichen
Prager
Komoren - Kompanie
* 2
Seite 9.993. (lat.), s. v. w. Pakt, Vertrag. Bekannt sind die Prager oder Böhmischen Kompaktaten (Compactata
religionis), jener Vergleich, welcher auf Grundlage der allerdings wesentlich modifizierten Prager Artikel von 1420 von den
böhmischen Ständen mit dem Baseler Konzil geschlossen wurde, und nach welchem den Kalixtinern der Genuß des Kelchs
beim Abendmahl, ihren Priestern die freie Verkündigung des Wortes Gottes, ihren Klerikern die Verwaltung des
Kirchenguts etc. zugestanden ward; 1448 wollte Kardinal Caravajal die der Kurie unbequemen Kompaktaten
entführen. Papst Pius
II. verwarf sie ausdrücklich und bestand auf der kirchlichen Wiedervereinigung Böhmens; sie wurden 1567 wieder aufgehoben.
Vgl. Hussiten.