Plons
(Kt. St. Gallen, Bez. Sargans, Gem. Mels).
493 m. Dorf, am linken Ufer der Seez und an einem mit Wiesen und Obstbäumen bewachsenen, sanften Gehänge;
1,6 km w. der Station Mels der Linie Zürich-Chur. 40 Häuser, 207 kathol. Ew. Kirchgemeinde Mels.
Maisbau, Viehzucht. Die ehemalige Eisenerzgiesserei, in der das am Gonzen abgebaute Material verhüttet wurde, ist jetzt in eine Appretur umgewandelt.
Flachgräber aus Stein.
Romanisch plaun, latein. planum = eben.