Pilgrim
,
s. v. w. Pilger.
Pilgrim
3 Wörter, 26 Zeichen
Pilgrim,
s. v. w. Pilger.
Pilatus - Pillau
* 1
Seite 13.60.(Pilgrim, v. lat. peregrinus, »Fremder«; auch Waller, Wallbruder genannt), Reisender zu Fuß, besonders der aus Andacht nach fernen heiligen Orten Wallfahrende, daher Pilgerfahrt. Das Pilgerkleid bestand früher in einer braunen oder grauen Kutte mit Kragen; der Pilgerhut hatte einen sehr breiten Rand und war gewöhnlich mit Muscheln [* 3] geziert. Der Pilgerstab war ein langer, oben mit einem Knopf, unten mit einer Spitze, an der Seite mit einer Kugel versehener Stab, [* 4] welcher oft besonders geweiht worden war; die Pilgerflasche war ein ausgehöhlter Kürbis. [* 5]
Vgl. Wallfahrten.
Nr. | Ergebnis | Pilger |
---|---|---|
1 | ****** | Pil|ger, der; -s, - [mhd. pilgerīn, pilgerīm, ahd. piligrīm < vlat., kirchenlat. pelegrinus, urspr. wohl = der ... |