Philosophen
aus dem Titel eines satirischen Lustspiels von Palissot entlehnte Bezeichnung für die Gelehrten der französischen Aufklärung, die sogen. Encyklopädisten (s. d.).
Philon - Philosophie
Philosophen
25 Wörter, 199 Zeichen
Philosophen
aus dem Titel eines satirischen Lustspiels von Palissot entlehnte Bezeichnung für die Gelehrten der französischen Aufklärung, die sogen. Encyklopädisten (s. d.).
Nr. | Ergebnis | Philosophen |
---|---|---|
1 | PASCAL, das; -s [Kunstw.; angelehnt an den Namen des frz. Philosophen u. Physikers] (EDV) ... | |
2 | Py|tha|go|ras, der; - [nach dem altgriechischen Philosophen] (ugs.): pythagoreischer Lehrsatz. | |
3 | He|ge|li|a|ner, der; -s, - [nach dem dt. Philosophen G. W. F. Hegel (1770-1831)]: Anhänger, Vertreter der ... | |
4 | Aris|to|te|li|ker, der; -s, -: a) Schüler des altgriechischen Philosophen Aristoteles (384-322 v. Chr.); b) Vertreter, ... | |
5 | pan|ta rhei [griech. = alles fließt (dem griech. Philosophen Heraklit, 6./5. Jh. v. Chr., zugeschriebener ... | |
6 | Pas|cal, das; -s, - [nach dem frz. Philosophen u. Physiker Blaise Pascal (1623-1662)] (Physik): Einheit des ... | |
7 | Py|tha|go|re|er, der; -s, - (Philos.): Anhänger der Lehre des altgriechischen Philosophen Pythagoras (6./5. Jh. v. ... | |
8 | Pla|to|ni|ker, der; -s, -: Anhänger der Philosophie des griechischen Philosophen Platon (etwa 428-347 v. Chr.). | |
9 | Kon|fu|zi|a|nis|mus, der; -: auf der Lehre des chinesischen Philosophen Konfuzius (551-479 v. Chr.) u. seiner Schüler ... | |
10 | co|gi|to, er|go sum [lat.]: ich denke, also bin ich (Grundsatz des französischen Philosophen Descartes). |