Philipps
des
Großmütigen
,
Verdienstorden, großherzoglich hessischer
Orden,
[* 2] gestiftet vom
Großherzog
Ludwig
II. Der
Orden hat fünf
Klassen:
Großkreuze,
Komture erster und zweiter
Klasse und
Ritter erster und zweiter
Klasse.
Außerdem ist ihm ein silbernes
Kreuz
[* 3] affiliiert. Das Ordenszeichen ist ein achteckiges, weiß emailliertes
Kreuz mit goldeingefaßtem
blauen Mittelschild, der vorn den
Ahn des
Hauses mit der
Devise:
»Quis contra
nos, si
Deus nobiscum«, hinten einen schwerttragenden
Löwen
[* 4] mit der Umschrift: »Ludovicus II.
Magnus
Dux Hassiae instituit« zeigt.
Die
Großkreuze tragen dazu einen achtstrahligen Silberstern mit dem Mittelschild des
Kreuzes, die
Komture
erster
Klasse ein silbernes vierarmiges, goldeingefaßtes
Kreuz mit dem Mittelschild ohne
Devise, außer dem
Kreuz um den
Hals,
die
Komture zweiter
Klasse nur letzteres; die
Ritter erster
Klasse das goldeingefaßte
Kreuz im Knopfloch, ebenso die zweiter
Klasse das silbereingefaßte
Kreuz. Das
Band
[* 5] ist rot mit blauer
Einfassung. S. Tafel
»Orden«, Fig. 19.